Wer heute ein Ostfriesensofa beziehen lässt
oder als Neuanfertigung in Auftrag gibt, der
hat in der Regel eine immense Auswahl an
Möbelstoffen. Natürlich gibt es weiterhin eher
klassische Stoffe, die gut in ein rustikales
Ambiente passen. Aber das Ostfriesen-Sofa
lässt sich prima auch mit modernen Stoffen
beziehen, ohne das es dabei an Authentizität
verliert. Das Ostfriesensofa kann halt beides:
traditionell und trendy!
Auch sehr beliebt sind Varianten mit zwei
unterschiedlichen, aber aufeinander
abgestimmten Möbelstoffen.
Das traditionelle Küchensofa mit soviel Sitzhöhe, dass es
ausreicht, bequem darin am Tisch Platz zu nehmen, z. B.
passend zum traditionellen Grünkohl mit Pinkel. Nach dem
opulenten Mahl lassen sich beide Armteile abklappen bzw.
auch ganz abnehmen, so dass das Sofa auch für den
kurzen Mittagsschlaf taugt.
Ostfriesensofas sind mitllerweile in vielen Varianten und
Größen erhältlich. Gute Qualitätsgestelle aus Buchenholz
lassen sich noch mehrere Male neu beziehen - wenn nötig
auch neu aufpolstern. Manches Sofa in ostfriesischen
Stuben ist darum ein Erbstück aus Großelterns Zeiten und
niemand weiß mehr, wer das Möbelstück ursprünglich mal
gebaut hat. Früher waren handgeschnürte Federungen der Standard, heute sind maßgefertigte Federkerne üblich.
Was kostet es, ein Ostfriesensofa beziehen bzw. neu aufarbeiten zu lassen?
Diese Frage wird am Telefon regelmäßig gestellt, lässt sich aber pauschal nicht beantworten.
Zunächst mal ist klar, dass der Bezugsstoff (man benötigt etwa 4,00 Meter) unterschiedlich teuer sein kann.
Ordentliche Qualitätsstoffe kosten ab etwa 60,00 Euro aufwärts für den laufenden Meter (= 1 Meter Länge bei Webstuhlbreiten von ca. 140 cm = also Preis für ca. 1,4 Quadratmeter Stoff).
Exklusive Stoffe können aber auch ohne weiteres das
Doppelte oder Dreifache kosten.
Dann unterscheidet man zwischen dem lediglich Beziehen und dem Aufarbeiten.
# Ist die Sitzfläche noch gewölbt oder platt wie ein Pfannenboden?
# Sind gar Sitzmulden zu sehen?
# Macht die Federung Geräusche?
# Hängt die Federung unter dem Sofa mehr als nur ein paar Zentimeter durch? Sind die Armteile noch in Form?
Kleine Variante des in der Region sehr
bekannten und beliebten Ostfriesensofas.
Der Oldtime-Klassiker “Ostfriesensofa”
lässt sich durch die Stoffauswahl aufpeppen und zu einem jungen frischen Polstermöbel machen.